Erlebnispfad Landwirtschaft-verbindet entsteht ab Juli 2023

Zwischen dem Chrinnehof und der Farneralp wird derzeit fleißig gearbeitet, um zehn Erlebnisstationen und drei Feuerstellen zu bauen. Der "Chrinne-Schaggi" lädt ein, Themen der Landwirtschaft auf erlebnisreiche und spielerische Weise zu erleben.

Andreas Kindlimann, der Initiator des Projekts, ist ein innovativer Bauer, der bereits mit Direktvermarktung, Stallvisite und Schule auf dem Bauernhof viel zur Vermittlung der Landwirtschaft beiträgt. Mit dem Erlebnislehrpfad "Landwirtschaft-verbindet" möchte er noch mehr Menschen für dieses Thema sensibilisieren.

Eröffnung Sommer 2023
Die Idee zu einem Erlebnislehrpfad entstand bei Andreas vor rund zwei Jahren. In den letzten Monaten hat er passende Erlebnisstationen konzipiert, Partner ins Boot geholt und die erforderliche Bewilligung erhalten. Die Arbeiten vor Ort haben Mitte März begonnen, während zwei Tagen wurde er von 38 Studenten der landwirtschaftlichen Schule Strickhof unterstützt. Des Weiteren stellen Lehrlinge von Holzbau Oberholzer die Holzrahmen für die Informationstafeln her. Für die abwechslungsreichen Erlebnisposten hat er verschiedene Partner, so gestaltet z.B. die Schule Hittenberg beim Posten Wald & Naturgewalten mit. Nico Blöchlinger realisiert mit seiner Abschlussarbeit an der Oberstufe Eschenbach einen Teil des Postens „Ackerbau geht, Skilift entsteht“. Der Weg soll im Juli 2023 eröffnet werden.

Grosse Einsatzbereitschaft
„Es ist kaum zu glauben, doch ich habe bisher nicht eine Absage erhalten, wenn ich um Unterstützung gebeten habe.“ Firmen, Vereine, Institutionen und die Gemeinden Eschenbach und Wald unterstützen nicht nur finanziell, sondern auch personell und materiell. Die grösste Beteiligung kommt aus der Region, doch auch Sponsoren wie Emmi sind inzwischen aufgesprungen.

Weg verbindet Zürich und St. Gallen
Mit „Landwirtschaft-verbindet“ wird auch die Kantonsgrenze, resp. Gemeindegrenze verbunden. Der Chrinnehof liegt wunderschön gelegen oberhalb Goldingen SG, resp. Wald ZH. Das Land des Chrinnehofs mit Hofzentrum in der Gemeinde Wald erstreckt sich über die Kantonsgrenze. Ein Grossteil der Flächen liegt auf Eschenbacher Boden. Der Weg hoch zum Bergrestaurant Farneralp überwindet ebenfalls die Grenze. Für den Initianten aber keine Hürde zu gross, so kooperiert er mit der Gemeinde Eschenbach und Wald, mit dem Verkehrsverein Wald und „Goldingertal Eschenbach“.

Mit „Chrinne-Schaggi“ unterwegs
«Chrinne-Schaggi» ist der Urgrossvater von Andreas Kindlimann und das Aushängeschild des neuen Landwirtschaftspfades. Er nimmt Familien, Schulklassen und natürlich alle Wissbegierigen, die gerne wieder einmal Kind sein möchten, mit auf den Weg zu den zehn Erlebnisstationen. Zu den Themen Greifvögel, Mutterkühe, Naturgewalten, Jagd, u.v.m. weiss „Chrinne-Schaggi“ so einiges. Auch kritische Themen, wie die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz werden in den Posten aufgegriffen. Der Lehrpfad soll ein ganzheitliches Verständnis von regionaler Produktion und Konsum fördern und dem Betrachter sowohl Chancen als auch Schwierigkeiten aus der Perspektive der Landwirtschaft aufzeigen.

Unter landwirtschaft-verbindet.ch findet man mehr zum Aufbau und dann später alle Informationen zum neuen Erlebnislehrpfad ab Juli 2023.